Danke Dir für die Antwort!
Ich zitiere Dich mal:
suzuki90 hat geschrieben:
Hemi hat geschrieben:
- Wegfahrsicherung (wäre schön): liegt an einem Pin eine Spannung an, so wird Einspritzung und Zündung deaktiviert.
--> Muss das in der ECU gelöst werden? Warum nicht eine kleine Schaltung mit kleinem Relais oder ähnlichem was die Spannung zur ECU kappt?
Nach möglichkeit ja. Aber man könnte es auch über den vorgeschlagenen Weg lösen, das stimmt. Es ist eine Erweiterung für die Wegfahrsperre.
suzuki90 hat geschrieben:
Hemi hat geschrieben:
- Automatische Stabilitäts Control (muss sein): Verschiebung des Zündzeitpunktes in Richtung spät, wenn ein Pin bestromt wird. Tritt Schlupft immernoch auf, wird Zündung und EInspritzung kurzzeitig abgeschaltet (wenn ein Pin bestrom wird)
--> Die MS kann eine Traktionskontrolle, auch über externen Eingang. Da lässt sich eine Strategie hinterlegen, wie die Leistung reduziert werden soll. Theoretisch sogar über einen analogen Eingang um dann die "Stärke der Rücknahme" zu definieren. Muss man eben den Schlupf etwas missbrauchen.
Sehr cool, das macht das Ganze natürlich einfacher.
Es ist so, dass die eigentliche Regelung ein anderes SG übernimmt, über die Drosselklappen. Lässt sich über die DKs der Schlüpf nicht wieder in den zulässigen Bereich bringen, so wird weiter eingegriffen, das ist dann quasi "Stufe 2".
suzuki90 hat geschrieben:
Hemi hat geschrieben:
- Automatikgetriebe-Schaltvorgang (wäre schön): wird ein Pin bestromt, soll die Zündung in Richtung spät verschoben, um eine weichere Schaltung zu gewährleisten.
- Automatikgetriebe-WÜK (wäre schön): Ist die WÜK geschlossen, soll ein anderes Zündkennfeld verwendet werden.
--> Map Switch einfach über das Signal aktivieren und dann auf zweites Zündkennfeld
Stimmt, das wäre das Einfachste.
suzuki90 hat geschrieben:
Hemi hat geschrieben:
- Drehzahlsignal 1 (muss sein): drei Impulse pro KW-Umdrehung. So viel ich gesehen habe, geht es problemlos, als Drehzahlmesserausgang
--> Soll das als Eingang für die MS oder als Ausgang für den Drehzahlmesser sein?
Das ist der Ausgang für Drehzahlmesser und noch weitere Steuergeräte.
suzuki90 hat geschrieben:
Hemi hat geschrieben:
- Drehzahlsignal 2 (muss sein): ein Impuls pro Zündung
- Einspritzsignal (muss sein): soll die Einspritzdauer zeigen. Das kann man doch direkt vom Einspritzventil holen?
--> Das wird in TS ja ausgegeben. Wie willst du das noch haben? Mit einem CAN-Display könnte man sich das auch anzeigen lassen.[/list]
Ich brauche es als Pegel an den Ausgangpins, es wird für weitere Steuergeräte benötigt.
Danke Dir!