Gibt es denn ein rein deutsches Speeduino Forum? Wenn man die aktuelle Lage betrachtet, muss man sich ja eingestehen, dass Megasquirt tot ist. Bzw. von Speeduino & RusEFI geschluckt wird. Dort explodieren die Neuentwicklungen, während bei der Megasquirt tote Hose herrscht.
Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn es ein Speeduino-Unterforum gäbe. Sonst kann man den Laden hier ja bald ganz dicht machen, was irgendwie schade wäre...
Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Ich würde es auch hier begrüßen,
weil ich fast jeden Tag reinschaue und kaum noch was gepostet wird
weil hier nicht nur Software gemacht wird sondern auch viel Mechanik, Motorentechnik und Verbrennung thematisiert wird
weil es im englischen Forum einige Schreiber gibt, die noch schlechter Englisch können als ich und deshalb einige Dinge gerade deshalb nicht so einfach zu verstehen sind.
weil ich hier gerne die Inbetriebnahme der Blitzbox behandeln würde, wenn sie fertig ist.
weil...
Grüße
Carsten
Cool, genau sowas winziges such ich.
Bastelt auf das Ding noch nen Bluetooth-Serial-Dingen drauf, damit man da nicht dauern mit Strippen hin muss....
Ich will schon lange meinen 1-Zylinder auf ne EFI umbauen, Platzt ist da eh Mangelware.
Wenns dafür noch ein schönes gehäuse gäbe, wie Cinch ModICE....nen schönen Stecker scheint die Blitzbox ja schon zu haben.
Zuletzt geändert von Daniel26 am Mi Feb 03, 2021 11:58 am, insgesamt 2-mal geändert.
Daniel26 hat geschrieben:Cool, genau sowas winziges such ich.
Bastelt auf das Ding noch nen Bluetooth-Serial-Dingen drauf, damit man da nicht dauern mit Strippen hin muss....
uart liegt auf pinheadern. du kannst also einfach ein modul anschliessen.
Daniel26 hat geschrieben: Ich will schon lange meinen 1-Zylinder auf ne EFI umbauen, Platzt ist da eh Mangelware.
dafür noch ein schönes gehäuse gäbe, wie Cinch ModICE....nen schönen Stecker scheint die Blitzbox ja schon zu haben.
gehäuse gibt es da leider keins von der stange. also entweder drucken oder fräsen. step dateien hab ich soweit fertig.
Daniel26 hat geschrieben:Cool, genau sowas winziges such ich.
Bastelt auf das Ding noch nen Bluetooth-Serial-Dingen drauf, damit man da nicht dauern mit Strippen hin muss....
uart liegt auf pinheadern. du kannst also einfach ein modul anschliessen.
Daniel26 hat geschrieben: Ich will schon lange meinen 1-Zylinder auf ne EFI umbauen, Platzt ist da eh Mangelware.
dafür noch ein schönes gehäuse gäbe, wie Cinch ModICE....nen schönen Stecker scheint die Blitzbox ja schon zu haben.
gehäuse gibt es da leider keins von der stange. also entweder drucken oder fräsen. step dateien hab ich soweit fertig.
Ich mag mich täuschen, aber "Step" soll doch hier wohl ein 3D CAD Datenformat sein, welches letztendlich dazu dienen kann in einem 3D Drucker das Gehäuse für die Platine zu drucken...
Tooly mag mich korrigieren...
Unklar, ob das ein STEP fürs Gehäuse ist. Könnte ja auch von der Platine/Header sein. Drucken wär dann weniger ein Problem. Obwohl...Hohlräume drucken ist immer Sch....
Aber ich find das Ding echt mega!!! Das macht auch mal basteln möglich, ohne gleich immer ein paar 100 Euro Platine zu rösten. Und ein vernünftiges Stecker ist auch noch dran.
Tr6Pi hat geschrieben:Ich mag mich täuschen, aber "Step" soll doch hier wohl ein 3D CAD Datenformat sein, welches letztendlich dazu dienen kann in einem 3D Drucker das Gehäuse für die Platine zu drucken...
Tooly mag mich korrigieren...
step ist ein austauschformat was eigentliche jede cad software importiern kann. stl ist zum drucken.
alle drei sachen. wobei du nur das gehäuse+den deckel(kann auch gelasert werden) drucken musst. das gehäuse wird hochkant gedruckt um rafft zu vermeiden.
ich mach eventuell noch eine version bei der der optionale barosensor als map genutzt werden kann und im gehäuse integriert ist.