Hi,
genauso hab´ ich mir es auch vorgestellt. Erstmal Informationen zusammenzutragen.
Da habe ich mal was gestartet im englischen Forum "meiner" Marke:
http://forums.lr4x4.com/index.php?showtopic=18036
Es gibt auch einen Link darin über einen Nissan mit Turbo aus Irland. PS-Zahlen über 300 und so. Hätte nie gedacht, daß der Leistungsgedanke auch Grund sein kann, mit Ethanol zu fahren; ist es manchmal, naja - nicht bei dem Nissan, der wollte - wie ich - Alternativsprit.
Da:
http://www.motor-talk.de/forum/ethanol- ... 91979.html
steht auch schon viel gutes dazu.
Es ist vermutlich noch etwas früh, schon gleich die nächste E85-Tankstelle zu suchen. Aber vorbereiten muß man sowas ja schon.
Der größte Vorteil den wir haben ist, daß Megasquirt mit Ethanol bzw. FlexFuel umgehen kann. Mir scheint, daß die größten Probleme dann auftauchen, wenn Leute mit modernen Autos dabeigehen, Ethanol zu tanken, aber das Steuergerät und die Zündung nicht ändern können. Vernünftigerweise wird man dann so ein Zauberkästchen bei ebay oder sonstwo bestellen, das verspricht, alles zu richten. Bei uns halt nicht nötig. Aber Kontrolle über Fuel-Map und Ignition-Map ist wohl nötig. Die Zündung muß wohl, wie bei LPG-Gas viel mehr vorverlegt werden.
- so auf die Schnelle kommt mir wichtig vor:
1) Tank rostresistent machen. Entweder einen aus Plastik nehmen, oder Edelstahl, vielleicht geht auch, einen Stahltank zu verzinken - weiß da wer was ?
2) Benzinpumpe. Kann gut gehen. Man wird es versuchen müssen. Oder eben gleich eine passende von Bosch einbauen
3) Spritleitung. Am besten aus Edelstahl. Moderne Kunststoffe sind wohl resistent. Das muß man halt fahrzeugspezifisch recherchieren. Das ist unangenehme Eigenschaft (UaE) Nr.1 = Ethanol ist ein Lösungsmittel, anders jedenfalls als Benzin.
4) FuelRail/CommonRail/Spritverteiler-zu-den-Düsen. Am besten aus Edelstahl. Bei Alu wäre ich mir nicht sicher. Irgendwo stand mal was negatives dazu. Stahl würde rosten (UaE Nr.2, Ethanol enthält Wasser). Und der Rost würde die kleinen Siebfilter in den Düsen verstopfen mit der Zeit.
5) Benzinfilter. Ich kann nicht sehen, warum es ein normaler Filter nicht tun sollte. Es wird aber auch davon berichtet, daß erst einer aus Kunststoff hält. Jedenfalls löst Ethanol Verschmutzungen (die Filter zusetzen) = UaE Nr.3 (was eigentlich ja gar nicht schlecht sein muß).
6) Einspritzdüsen. Die müssen einerseits Ethanolfest sein. Wäre prima, wenn man da valide Aussagen bekäme. Im Zweifel muß man den Zulierer des Autoherstellers anfragen. Aber sie müssen auch eine dtl. höhere Durchflußmenge bewältigen können. Ethanolfahren geht mit bis zu 30% Mehrverbrauch einher. Würde die Düse dem Bedarf nicht gerecht werden, hieße es Abmagern des Gemisches. Schlecht.
7) Benzindruckregler. Da hat noch nie einer was von geschrieben. Komisch eigentlich. Beim RangeRover ist er aus ganz normalem verzinktem Stahl. Ob das Rostproblem da nicht gilt ?
Oder vielleicht macht´s da nichts. Auf jeden Fall gibt es FlexFuelAutos von Serienherstellern, die werden da auch mit fertig. Der Regler böte evtl. auch die Chance, den Spritdruck zu erhöhen, um so die Düsen zu mehr Durchfluß zu bewegen, ohne Düsen gleich tauschen zu müssen.

Abgastemperatur. Die Probleme damit werden wohl am ehesten mit dem Tuning zusammenhängen, wie weiter oben angedeutet. Es ist bestimmt eine gute idee, die Temperatur zu messen. Was mich irritiert, ist die Aussage, daß das Abgas von Ethanol weniger Wärme "beinhalten" kann, daher heißer sein muß, um dieselbe Energiemenge in Form von Wärme abzutransportieren. Auf der anderern Seite nimmt Ethanol beim Verdunsten viel mehr Wärme auf, das kühlt ja den Brennraum nun wieder immer wieder mal zwischendurch. Das ist mir noch zu hoch.
9) FlexFuel-sensor. Ich denke, es macht viel weniger Sinn, ohne einen zu fahren. Einfach weil Megasquirt einen benutzen kann und weil es uns bei aktuellen Tankstellennetz unabhängig macht. Flexibel halt.
Das müßte es eigentlich sein.
Das Abgas müßte viel sauberer sein, als bei Benzinbetrieb. Es tauchte im Net immer mal die Idee auf, die Werte ohne Kat einhalten zu können.