Hey,
ich kann nur das wiedergeben, was mir vom Hersteller gesagt wird. Er meint der vertraut dem Knock Modul nicht, was verbaut ist. Es ist der gleiche Chip verbaut wie bei der MS3... er hat nur gute Erfahrung mit dem hier gemacht:
https://www.plex-tuning.com/product/knock-detection/
Aber wie gesagt, dass ist für mich kein Grund es nicht zu nehmen. Ich bin da eh etwas skeptisch, was das Erkennen von Klopfen angeht.
Wenn man sich mal ein wenig mit Erkennen von Schwingungen auseinandersetzt, z.b. bei der Erkennung von Lagerschäden da merkt man, dass das schnell sehr komplex und schwer wird. Von daher wäre es in der Tat verrückt, wenn man einen Sensor einfach an eine "undefinierte" Stelle an einem Motor schraubt, die Bohrung in einen Rechner eingibt, der spuckt eine Zahl aus und diese trägt man dann in ein System ein und hat eine Klopferkennung...

Hat schon einen Grund, warm Motoren auf einem Prüfstand entwickelt und eingestellt werden, würde ich mal so sagen, oder?
Wie gesagt, ist eine Sache die nice to have ist, aber ich will eh nicht auf die letzten 10% bei dem Motor gehen. Soll einfach nur die "betagte" K-Jetronic ersetzen, wo man nie weiß was gerade nicht geht, Ersatzteile recht teuer sind und man auch nicht überall gut ran kommt.
Kleingewerbe ist gut... dass kann sein.
Gruß Martin