Hallo Malte,
hab auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-B ... e_Merkmale nachgeschaut und überflogen dass der 250er 130PS hat.
Wie schon geschrieben, haben die fettesten Monojetronicer von VAG nur 90PS leisten müssen. --> der Ansaugquerschnitt und die Einspritzmenge sind zu klein, ich tippe gut 100PS würde der Motor nachher machen.
Ist das ok für dich und 8d)einen Alltagswagen, dann propfe einfach eine solche VAG-Einheit drauf.
Kann es sein dass es passende Doppelvergaser (nicht Registervergaser) gab?
Wenn ja, wäre das eine elegante Sache. Auf jeden der Doppelvergaser eine TBI-Einheit von einem Auto das etwas mehr als die Hälfte der bisherigen Nennleistung hat (z.B. die 75PS-TU-Motore (KDY, KDZ) von PSA (AX/BX/ZX/106/205/309... mit Monojetronic). Wenn ich das richtig sehe dass der 250er ein Sechszylinder ist, dann könntest du sogar 2 Regelkreisläufe für je 3 Zylinder parallel betreiben. Bei MSnSExtra heisst das 'Dual Ego'.
Wenn du aber schon den Tank, el Benzinpumpe, Hin- und Rückleitung machst, dann such doch eine Multipoint-Ansauganlage, gib irgendwelche BOSCH-Einspritzdüsen von einem 2,1-2,3-Liter 15-20 jährigem 4Zylinder-Motor rein und du hast ein erprobtes System.
Und wenn du dich mit einem Zahnrad zum Triggern anfreunden kannst, dann kannst du auch verteilerlose Zündung mit Zündkennfeld machen. --> zuverlässiger + sparsamer.
Billiger als mit MS1(!) und Schrotteilen kann man wohl keinen Vergasermotor soviel verbessern. Wenn es dir nicht um's Protzen geht, dann wirst du mit dem elegant modernisierten 250er-Motor mehr Freude als mit einem 'plumpen' 280er haben.
lg
»Horst