Also zum Hybrid AlphaN werden dir ganz wenige was sagen können, weil die meisten bei AlphaN hängen bleiben
(So wie ich. Hatte nämlich auch nur um die 90 kPa im Leerlauf und die Pulsationen waren so +- 3 kPa!).
Wenn ich mit recht erinnere gab es keine "Umschaltung" zw. MAP und TPS, sondern in der fueling equation
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time
ist dann TPS UND MAP drin, so dass dort beide Größen eingehen. Anders geht es auch nicht, denn wie willst Du den "Übergang" schalten ? Du musst ja für einen sanften Übergang sorgen und das geht schlecht, wenn der Zustand Last - MAP - TPS - Drehzahl nicht eindeutig zuzuordnen ist; Du hättest Quasi immer einen "Sprung" beim Umschalten.
Tip zur praxisgerechten und preiswerten Lösung deines Problems:
Fahre ein MAP-Kennfeld ein und nutze das im Alltag.
Fahre ein Quick&Dirty AlphaN-Kennfeld ein und nutze das nur alle 2 Jahre bei der AU
