Ich wohne auch in der Schweiz....
Ich muss dir leider aber sagen das du das am besten gleich wieder vergisst! In der Schweiz musst du Milionär sein um solche Sachen eingetragen zu bekommen!
Die verlangen dann vor dir eine Abgas- und Lärmmessung und die kostet schonmal fast 5-6000 CHF!!! Kein Witz! Danach muss das ganze noch auf Strahlung getestet werden. Die kleine MS könnte ja wichtige öffentliche Bereiche verstrahlen.... und was das kostet, konnte man mir nicht mal am Telefon sagen..... "nach Aufwand" sagte mir die Dame von der EMPA.
Die EMPA führt dann beim Dynamic Test Center auch versuche mit deinem Fahrzeug durch um zu testen, ob dein Fahrwerk, Bremsen etc. für diese Mehrleistung überhaupt gebaut ist. Und was dipl. Ing. in der Stunde hier in der Schweiz kosten sag ich jetzt lieber mal nicht.
Am besten wär es gewesen, dies bei dir in Deutschland zu machen. Da du das Fahrzeug mit in die Schweiz nimmst, gilt das als Uebersiedlungs-/Umzugsgut und kann viel einfacher vorgeführt werden. So können auch Fahrzeuge eingeführt werden, die in der Schweiz noch nie auf der Strasse waren. Dies ist der einzige Weg ohne viel Bürokratischen Mist!
Ihr könnt so froh sein, wie einfach es beim Tüv geht!!! Unsere Bürokraten sind teilw. nicht mal gewillt zu helfen bei technischen Fragen....
Als Hilfe für Dich, kann ich dir folgende Seiten empfehlen!
http://www.baselland.ch/docs/jpd/mfk/er ... rlasse.htm
Hier sind die gesetzlichen Grundlagen verankert.
http://www.baselland.ch/docs/jpd/mfp/fa ... zeug_3.htm
kleines FAQ, wie ein Fahrzeug bei uns vorgeführt wird etc.
Viel Spass bei studieren und sich die Haare ausraufen.....
