huhu,
hab mich schon des längeren mit turbos befasst.
knackpunkt ist die schmierung resp. die förderleistung + druck der ölpumpe
die reicht meistens nicht aus.
öl im lufi kasten ist aber ein typisches problem der kurbelgehäuse entlüftung.
das hatten wir ständig bei aufgemotzten BMW boxern (die ente ist ja fast dasselbe)
BMW hat für die 2V (2 ventiler) modelle eine gehäuseentlüftung mit einem flatterventil. das funktioniert ganz gut, nur bei aufgeladenen motoren sollte ein rückhaltereservoir eingebaut werden.
ich empfehle da direkt einen bmw-motorrad tuner z.b. fallert oder hpn zu kontaktieren
ansonsten, hab ich noch 2 sätze reservoirs und abscheider in der garage rumliegen.
ich mach nix mehr mit bmw und brauch die nicht mehr.
aber umbauen und anpassen must du selber!
turbo hin oder her, im auto ist genug platz und da sollte immer ein kompressor rein!
der hier ist meine 1. wahl
http://www.rotrex.dk
sehr klein und leicht und mit 2tsd euro auch bezahlbar