Hallo Jub,
Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich gegen Vielfältigkeit auf dem Strip bin. Im Gegenteil, ich mag Eigenkreationen die vom Standart NOS-Vergaser V8 mit Powerglide abweichen... Um so bunter der Haufen, desto verrückter die Truppe...
Allerdings ist meiner Meinung nach, bei solch einem Projekt Suchtgefahr anzumelden, und deswegen genug Luft nach oben von vornherein einzuplanen. Soll heißen, das du dich sehr wahrscheinlich jährlich verbessern willst... Man baut so ein Auto ja auch nicht um 12s Zeiten zu fahren?!?
In Hinblick dieser Tatsache habe ich mich gegen den Audi Block aus 2 Gründen entschieden: Erstens sind die Zylinderköpfe (ähnlich den 16V VW Köpfen) von der Bauart und dem Kanaldesign her nicht wirklich als gelungen anzusehen. In dieser Zeit waren Hersteller wie Opel und Honda in Sachen Zylinderkopf schon viel viel weiter...
Zweitens die Tatsache des Alu-Motorblocks und ob die Lagerstellen der Kurbelwelle die Gegenkräfte wirklich verwalten können.
Das mag für den Anfang noch nicht im Vordergrund stehen, aber wenn das Auto einmal fährt, will man immer schneller werden, und das geht irgendwann nur noch über den Ladedruck (bei einem aufgeladenen Fahrzeug)...
Es gibt einige wenige Fahrzeuge, auch hierzulande, die beweisen, dass es auch mit dem Audi Motor geht. Da ist mir aber nichts über die Haltbarkeit bekannt, bzw. sind die entweder garnicht mehr oder nur sehr selten im Einsatz.
Am Ende machts aber die Mischung...