ami8break hat geschrieben:Hallo Gunter,
bist du im Sternzeichen Zwilling? Solche Anforderungen kenne ich nur von meiner Frau.

Weit entfernt davon

Obwohl, ja, ich bin ein Zwilling.
KW-Sensor einzubauen ist wohl kein wirkliches Problem.
Technisch sicherlich nicht. Praktisch schon, und der Sensor löst nicht wirklich meine Probleme, weil er den unregelmäßigen Zündabstand nicht eliminiert.
Da Geld bei dir wahrscheinlich keine wirkliche Rolle spielt (die Buell samt Modifikationen wird wahrscheinlich mind 5x soviel kosten wie mein gesamter Fuhrpark Wert ist), könntest du doch 2 Stück MS1 (oder Microsquirt) nehmen, ein Zahnrad auf die KW bauen (fräsen) und jede ECU mit einem eigenen KW-Sensor füttern.
Haha. Schön wärs

Die Buell habe ich gebraucht gekauft und daran ist noch nichts modifiziert. Ich habe auch nicht vor, etwas in die Richtung zu unternehmen. Da ist jetzt ein ECM drin, mit dem das Dingen läuft, also muss es auf der bestehenden Hardware möglich sein, das auch mit einer Ersatzlösung zu machen. Auch VDO kocht nur mit Wasser.
Der caffrey-Link ist tot (ist das ein MS-Plagiat?), VEMS war ursprünglich ein Derivat von MS1 (MegaSquirtAVR). Ich denke das ist wg der Features mind genauso komplex wie MSnSExtra.
Das ist richtig, die VEMS ist eine aufgebohrte Lösung um das alte Megasquirt AVR-Projekt. Ich habe mir den Source mal angeschaut und um den Teil minimiert, den ich nicht benötige. Er ist im Prinzip lauffähig (sprich: er lässt sich laden und er stürzt nicht sofort ab). Mehr kann ich dazu aber noch nicht sagen. Ich muss erst noch eine Anbindung bauen, dass ich die Aktivitäten des Prozessor beobachten kann. Das wird noch einige Zeit benötigen. Ich werde mir die anderen Links mal anschauen. Oft findet man gute Ideen an Stellen, die mit der eigentlichen Sache nichts zu tun haben.
Gruss,
Gunter