Das mit dem leerlaufsystem ist natürlich blöd. Aber da der Motor sowieso saugt, saugt der, so viel er bekommen kann. Und damit auch das Gas, was eingespritzt wird.
Setz die ganze Spalte hoch! Wenn er nur da hoch gesetzt wird, wo er sowieso nicht läuft, kann man es sich auch sparen. Wenn Du min. die Drehzahl der zweiten Spalte hast, spielt die erste Spalte überhaupt nicht mit rein! Wenn das standgas niedriger wird, soll die erste Spalte anfetten. Das ist Ziel der Übung.
Wobei ich glaube, das 130 deutlich zu viel sind. Ich habe im standgas irgendwas um 30 und eine Spalte davor 20-30% mehr. 100 würden sicherlich reichen. Da muss man einfach testen!!!
Wenn das standgas nur 640rpm sind muss man halt die zweite Spalte auf 640 oder 630 stellen. Halt so, dass die erste Spalte im normalen standgas nicht mit rein pfuscht.
Probieren, probieren, probieren!
Ich bin mir 100%ig sicher, dass der Leerlauf binnen 5min. perfekt ist! Wenn er sägt, schau Dir an, in welches feld der Punkt wandert. Das wird ein Bereich sein, in dem der Unterdruck höher ist, weil nicht mehr Luft kommt. Die Drehzahl ist natürlich auch höher. Aber es wird ein Bereich sein, wo man beim normalen fahren/ anfahren sowieso niemals hin gelangt. Also komplett unwichtig für den normalen Lauf. Dann musst Du in diesem Bereich den Motor abmagern. Durch dieses abmagern und das anfetten der ersten Spalte "sperrst" Du den Leerlauf ein. Geht die Drehzahl hoch, wird er ausgebremst. Geht die Drehzahl runter, wird er angeschoben.
Das funktioniert definitiv!
Das blöde bei s/d ist halt, dass es nicht so simple/logisch wie alpha n ist.
Wenn alles nicht den richtigen Erfolg bringt, denk über einen zweiten LLR nach. Wobei das sicherlich nicht wirklich erforderlich ist.
Wenn alles nichts bringt, würde ich mich an Deiner stelle an den Inge wenden. Der kommt irgendwo bei Dir aus der Ecke und ist total umgänglich. Der macht Dir das sicherlich mal eben für nen sixpack oder so.
